Mit den heutigen News schicken wir euch einen musikalischen Gruß aus unserem Herbstkonzert im Bliestaldom in St. Wendel-Bliesen: Dort sang unser Kinder- und Jugendchor Freisen am 13. November 2022 unter anderem das Abendgebet aus der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck.
Seit Anfang Januar sind wir schon intensiv am Proben, langfristig für unser Sommerkonzert am 16. Juli in Freisen, kurzfristig für unseren Auftritt am 18. März im Saalbau in Homburg anlässlich der 100-Jahr-Feier des Kreis-Chorverbandes Homburg. Auch unsere neuen Chormitglieder sind eifrig bei der Sache, lernen neue Lieder und arbeiten sich in unsere Gesangstechnik ein. Wieviele es sind, verraten wir euch demnächst in unseren News.
(Foto: Isolde Meuler)
Zu unserem Foto: „Konnte man euch jetzt auch schon im Autokino erleben und das auch noch in 3D?“, lautete die Frage einer Followerin. Neee, leider (noch?) nicht. Es war lediglich ein Spaß unserer Redaktion.
Da unsere Kleinen im Augenblick viele neue Lieder lernen, ist jetzt die perfekte Zeit, um einmal in eine Vorchor-Probe (montags 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr im Kolpinghaus) reinzuschnuppern. Am 30. Januar wird Lea-Marie Becker (Foto: rechts) zum letzten Mal den Vorchor zusammen mit ihrer Schwester Sophie leiten. Ab Februar beginnt sie nämlich in Baden-Württemberg ihr Referendariat als Grundschullehrerin. Wir danken Lea-Marie sehr für ihre Empathie und ihren großartigen, unermüdlichen Einsatz und wünschen ihr alles Gute im neuen Lebensabschnitt.
(Foto: Isolde Meuler)
Ab Februar wird unsere Choristin Ida Fabry zusammen mit unserer Choristin Sophie Becker (Foto: links) den Vorchor leiten. Nach ihren Zielen befragt, meinten die beiden: „Wir möchten, dass den Kindern das Singen Spaß macht und sie gerne in unseren Vorchor kommen. Wir werden weiter auf unsere Gesangstechnik eingehen und sie intensivieren, damit wir gute Grundlagen für den Übergang zum großen Chor schaffen. Wir werden einige kleinere Konzerte organisieren und natürlich im großen Sommerkonzert unseres Hauptchores (16. Juli) mitwirken. Wir freuen uns sehr auf die Zeit mit unseren Vorchor-Kindern.“