Copyright 2021 - Kinder- und Jugendchor Freisen
Wer denkt, dass wir „nur“ singen, liegt natürlich falsch. Bei uns kommt es auch schon einmal vor, dass wir in unserem Proberaum mit allen gemeinsam Pizza essen.
Sobald wir wieder zusammen proben dürfen, hat uns ein edler Spender den nächsten Pizza-Abend versprochen. Darauf freuen wir uns schon sehr.

(Foto: Isolde Meuler)
Es ist unglaublich, aber es gibt sie tatsächlich:
großzügige Spender, die in dieser schwierigen Zeit die saarländische Kultur unterstützen. Und wir durften davon profitieren!
Ein anonymer Großspender hat zur saarländischen Kulturförderung 100.000 Euro (!) zur Verfügung gestellt. Die saarländische Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT hat damit die Aktion „Die Kultur ist uns wichtig“ gestartet und den Spendentopf unbürokratisch verwaltet. Eine Experten-Jury hat entschieden, welche Projekte gefördert werden und hat unter anderem auch uns den Zuschlag gegeben.

(Foto: Isolde Meuler)
Wir sagen dem anonymen Spender: Vielen, vielen, herzlichen Dank für 1000 Euro. Es ist gut angelegtes Geld, das nach dieser emotional schwierigen Zeit ausschließlich unseren Choristen zugutekommt. Denn Singen im Chor gibt gerade jungen Menschen Halt, fördert die Gemeinschaft, macht gesund, glücklich und schlau. Kurzum: Singen macht Spaß! Und das ist derzeit gaaaanz wichtig.
Beim Stöbern in unserem Bilder-Archiv (von Isolde Meuler) sind wir auf dieses Foto gestoßen. Wir fanden es so schön, dass wir es euch hier präsentieren möchten, obwohl die Aufnahme schon anderthalb Jahre alt ist.
Ihr seht nämlich ein Foto von 2019 aus unserem Konzert mit der Blaskapelle „Bube, Dame, Böhmisch, Brass“, die wir bei unserem Live-Auftritt im Saarländischen Rundfunk auf dem Halberg kennengelernt hatten.

(Foto: Isolde Meuler)
Aber auch der zweite Teil unseres Adventskonzertes 2018 war ganz dem alpenländischen Liedgut gewidmet, wobei wir uns auch schon damals in Dirndl und Lederhose dem Thema angepasst hatten.